U 14 w nun auch im Feld Württembergischer Meister

Hin­ten von links: Anne Mey, Caro­lin Rätz, Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger, Johan­na Grei­ner. Vor­ne kniend von links: Katha­ri­na Merk, Jana Haber­bosch und Mann­schafts­füh­re­rin Julia Bucher (Foto: © Oli­ver Merk)

Nach dem Titel in der ver­gan­ge­nen Hal­len­sai­son hat die weib­li­che U 14 der TG Bibe­rach nun auch am Sonn­tag in Vaihingen/Enz die Meis­ter­schaft im Feld ein­ge­spielt. Im Modus jeder gegen jeden kämpf­ten die qua­li­fi­zier­ten 5 Teams aus Unterhaug­stett, Gärt­rin­gen, Vai­hin­gen Enz (2 Mann­schaf­ten) und Bibe­rach um die Podest­plät­ze. Am Ende hat­te Bibe­rach bei 3 Sie­gen und einem Unent­schie­den ver­dient den 1. Platz vor dem TSV Unterhaug­stett (5:3) und die Qua­li­fi­ka­ti­on für die süd­deut­schen Meis­ter­schaf­ten am 22./23.07.17, erneut in Vaihingen/Enz, erreicht. Bei hei­ßem und schwü­lem Wet­ter muss­ten die Mann­schaf­ten ihre letz­ten Kräf­te mobi­li­sie­ren um alle Spie­le über die Run­den zu brin­gen. Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger stan­den mit Julia Bucher, Jana Haber­bosch, Katha­ri­na Merk und Caro­lin Rätz 4 Stamm­kräf­te zu Ver­fü­gung, die mit Johan­na Grei­ner und Anne Mey im Wech­sel ergänzt wur­den. Es fehl­te mit Han­na Laß­le­ben die jüngs­te Spie­le­rin. Gegen Vaihingen/Enz I gelang ein ful­mi­nan­ter Start mit einer 3:0 Füh­rung, die bis zum 11:5 Sieg aus­ge­baut wer­den konn­te. Satz 2 ver­lief ähn­lich gut und ende­te mit 11:6 und dem 2:0 Erfolg im 1. Spiel. Bei stei­gen­den Tem­pe­ra­tu­ren hat­te Bibe­rach nun den TSV Gärt­rin­gen zum Geg­ner. Das von bei­den Sei­ten mit gro­ßem Kampf­geist geführ­te Spiel ende­te schließ­lich mit einem 1:1 (9:11, 11:8), aller­dings mit Vor­teil im Ball­ver­hält­nis für die TG. In der 3. Begeg­nung traf Bibe­rach auf die Mit­fa­vo­ri­ten vom TV Unterhaug­stett, womit dem Match End­spiel­cha­rak­ter zukam. Bei gro­ßer Mit­tags­hit­ze ent­wi­ckel­te sich so ein hart umkämpf­tes Match, bei dem nicht nur die spie­le­ri­schen Mit­tel, son­dern auch die kon­di­tio­nel­le Form eine gro­ße Rol­le spiel­ten. Bei­de Mann­schaf­ten waren äußerst sicher in Ball­an­nah­me und Spiel­auf­bau, bei­de Teams hat­ten gut aus­ge­bil­de­te Angrei­fe­rin­nen und waren auf allen 5 Posi­tio­nen mit Spie­l­er­rin­nen besetzt, die das Niveau hat­ten, zu den Bes­ten Würt­tem­bergs zu gehö­ren. Dazu agier­ten bei­de Mann­schaf­ten sehr varia­bel mit tak­ti­schen und spie­le­ri­schen Mit­teln, die nach einer 40-minü­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zung mit einem 2:0 Sieg (11:8, 12:10 i.V.) für Bibe­rach ende­ten. Hier hat­ten letzt­lich leich­te tech­ni­sche Vor­tei­le und die stets siche­re Biber­acher Abwehr den Aus­schlag gege­ben. Im abschlie­ßen­den 4. Spiel gegen den TV Vaihingen/Enz II lie­ßen die TG-Spie­le­rin­nen ‑getra­gen vom Sieg gegen Unterhaug­stett- beim 2:0 Sieg (11:7, 11:6) nichts mehr anbren­nen und spiel­ten sich sicher zum Titelgewinn.

Im Foto ( Oli­ver Merk): Anne Mey, Caro­lin Rätz, Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger, Johan­na Grei­ner, Vor­ne kniend von links: Katha­ri­na Merk, Jana Haber­bosch und Mann­schafts­füh­re­rin Julia Bucher

Die gan­ze Ver­an­stal­tung in Bil­dern © Oli­ver Merk

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.