TG1 behält trotz Patzer die Tabellenführung

(Foto: © Oli­ver Merk)

Beim vor­letz­ten Spiel­tag der Ver­bands­li­ga in Den­ken­dorf konn­te Tabel­len­füh­rer Bibe­rach im Spiel gegen den TV Bis­sin­gen beim 2:2 Remis nicht über­zeu­gen. Die TG-Spie­ler behiel­ten zwar Platz 1 in der Tabel­le (18:6), denk­bar knapp vor dem TSV Den­nach, der punkt­gleich hin­ter der TG auf dem 2. Rang steht, aller­dings mit einem gering­fü­gig schlech­te­ren Satz­ver­hält­nis. Nach ner­vö­sem Beginn in Satz 1 konn­te sich Bibe­rach nach dem 9:9 den 11:9 Sieg sichern, muss­te aller­dings den 2. Satz nach 13:13 Zwi­schen­stand mit 13:15 dem Geg­ner über­las­sen. In Satz 3 glang nach einem 3:5 eine 9:5 Füh­rung mit einem 11:7 Sieg. Von allen guten Geis­tern ver­las­sen agier­ten die TG-Spie­ler im 4. Satz. Schnell gerie­ten sie mit 1:7 in Rück­stand und konn­ten sich bis zum 3:11 Satz­ver­lust nicht mehr fan­gen, End­stand 2:2. Die vor allem in der Abwehr bestehen­den Unsi­cher­hei­ten konn­ten auch gegen den Tabel­len­letz­ten TV Och­sen­bach nicht abge­legt wer­den. Letzt­lich gelang es auch, nach einem 11:7 in Satz 1, die Fol­ge­sät­ze mit 11:9 und 11:8 zum 3:0 Sieg Arbeits­sieg zu gewin­nen. Die Ent­schei­dung über die bei­den Auf­stei­ger in die Schwa­ben­li­ga fällt beim letz­ten Spiel­tag in 2 Wochen. Hier hat Den­nach mit den Geg­nern aus Bis­sin­gen und Och­sen­bach das leich­tes­te Rest­pro­gramm. Bibe­rach trifft auf Vai­hin­gen und den Drit­ten Schwie­ber­din­gen (17:7), wel­cher noch gegen Lin­dau zu spie­len hat. Bibe­rach wird mit zwei 3:0 Sie­gen Meis­ter, rea­lis­ti­scher ist Platz 2.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.