TG1 schafft Aufstieg in die Schwabenliga

Das Biber­acher 1. Her­ren­team schaff­te am Sonn­tag in Fried­richs­ha­fen beim letz­ten Ver­bands­li­ga­spiel­tag mit dem 2. Rang den Wie­der­auf­stieg in die höchs­te würt­tem­ber­gi­sche Spielklasse. 

Im Auf­takt­spiel ging es gegen den TSV Den­nach, direk­ter Mit­kon­kur­rent um den Auf­stieg. Das Match ging gefühlt ohne Gegen­wehr mit 0:3 (aus TG- Sicht) an Den­nach. Durch die Nie­der­la­ge ent­stand die Situa­ti­on, dass Bibe­rach bei brü­ten­der Hit­ze bei­de noch anste­hen­de Spie­le gewin­nen muss­te, um noch aus eige­ner Kraft den zwei­ten Tabel­len­platz zu verteidigen.

Hier rief die TG wie­der ihr gan­zes Kön­nen ab und sieg­te mit 3:0 (11:5, 11:2, 11:8) gegen den TSV Wald­ren­nach, wobei in Satz 3 dem Geg­ner immer wie­der die Füh­rung gelang Bibe­rach sich letzt­lich auf­grund einer nied­ri­gen Eigen­feh­ler­quo­te durch­set­zen konn­te. Nun muss­te noch ein Sieg gegen den VfB Fried­richs­ha­fen her, um Platz 2 zu halten.

Die Häf­ler waren ohne Ver­bes­se­rungs­s­chan­cen in der Tabel­le oder Abstiegs­ge­fahr und boten im let­zen Spiel noch­mal alles auf was mög­lich war um gegen den Riva­len aus Bibe­rach zu gewin­nen. Die TG star­te­te in Satz 1 gut und konn­te die­sen glatt mit 11:6 been­den. Auch Satz 2 konn­te mit 11:9 kon­trol­liert ins Ziel gebracht wer­den, zudem begüns­tigt durch den Aus­fall des Häf­ler Zuspie­lers, der ver­letzt vom Platz muss­te. In Satz 3 brach­ten eini­ge Eigen­feh­ler die TG auf die Sie­ger­stra­ße, Ergeb­nis 11:6, End­stand 3:0 für Bibe­rach. Damit blieb Bibe­rach mit einen Punkt vor Den­nach in der Tabel­le, behaup­te­te Rang 2 zum damit ver­bun­de­nen Auf­stieg in die Schwa­ben­li­ga. Meis­ter wur­de der TV Unterhaug­stett 2 mit 25:3 Punk­ten, TG Bibe­rach 21:7, TSV Den­nach 20:8.

 

Es spiel­ten Johan­nes Kuon, Alex­an­der Schmid, Silas Scho­ch, Tobi­as Scho­ch, Hol­ger Hei­ker, Andre­as Ulrich und Uwe Kratz.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.