h.v.l.: Niklas Cloos, Anna Czekalla, Felix Rux, Fabian Czekalla, Julian Düring Körte, Alexander Schmid, Tim Huster; v.v.l.: Moritz Bleichner, Yannis Müller, Nikolaus Rieß, Kilian Rieß, Justus Mey; es fehlt: Alexander Kurz, Tobias Klein (Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Hans Birkle
Bei ihrem Start in die Feldsaison trifft die U16m in Biberach auf dem Übungsfeld vor dem TG-Heim auf den TV Unterhaugstett, TV Veringendorf, TSV Gärtringen, TSV Grafenau und TSV Malmsheim. Team und Trainerpaar Anna und Fabian Czekalla hofften auf eine gute Ausgangsposition für die Zwischenrunde.
Biberach, Fabian Czekalla
Kurz vor Weihnachten hat uns unser Sponsor Handtmann überrascht. Für die Kinder und Jugendlichen unserer Faustball-Abteilung stellte unser Sponsor hochwertige Handtücher als Geschenke zur Verfügung. Zusätzlich gab es von der Faustball-Abteilung eine schöne gefüllte Weihnachtstüte.
Weiterlesen »»»
Biberach, Oliver Merk
Die freiwillige Fördergemeinschaft zur Unterstützung des Nachwuchs- und Breitensports im nationalen Faustball hat 8000€ ausgelobt zur Aktivierung des Faustballs im Jugendbereich nach der Pandemie. Die Jugend der TG Biberach wurde neben 73 weiteren Vereinen berücksichtigt und erhält 100€. Weiterlesen »»»
Biberach, Elternvertreter
Bei der diesjährigen Jugendweihnachtsfeier wurden nicht nur die Kinder beschenkt, sondern auch die Jugendtrainer erhielten ein kleines Geschenk, überreicht durch die Elternvertreterin Andrea Kurz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Biberach, Hans Birkle
Das schon traditionelle „Abfausten“ zum Saisonausklang der Feldsaison 2019 fand am 19.09.2019 bei bestem Wetter auf dem Übungsfeld statt. Weiterlesen »»»
Das Meisterteam im Bild (hi.v.l.): Niklas Porath, Rudi Mey und Ole Weggenmann, (vo.v.l.:) Silas Schoch und Julia Bucher (Foto: © Privat)
Ötisheim, Hans Birkle / Thomas Schikora / Jürgen Schoch
Bei der Landesligameisterschaft (LLM) am Samstag in Ötisheim in der Altersgruppe U16m schaffte das Biberacher Team 2 Siege sowie ein Remis und landete am Ende verdient auf Platz 1, vor dem TSV Ötisheim und dem TV Hohenklingen. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Stammheim / Unterhaugstett / Heuchlingen, Hans Birkle
Für die Biberacher Faustballjugend beginnt die Feldrunde bereits am Samstag. Hier sind die U12m mit Trainerin Anna Rautenstrauch und die U12w mit Jugendleiter Markus Hamberger in Stammheim im Einsatz und die U16m mit Trainer Thomas Schikora in Unterhaugstett. Hamberger fährt dazu noch am Sonntag mit der U14w nach Heuchlingen. Sämtliche Teams wollen versuchen, weiterhin in der Erfolgsspur zu bleiben.
hinten v.l. Tobias Schoch, Daniel Schabert, Linus Witzemann, Rudi Mey
vorne v. l. Ole Weggenmann, Silas Schoch, Niklas Porath (Foto: © Jürgen Schoch)
Vaihingen/Enz, Hans Birkle / Jürgen Schoch / Thomas Schikora
Bei der Württembergischen U16m Meisterschaft am Samstag in Vaihingen/Enz erreichte die Biberacher Mannschaft den 6. Platz. Das von Jürgen Schoch und Thomas Schikora betreute Team traf im 1. Spiel der Vorrunde auf die 1. Mannschaft und späteren Württembergischen Meister des Gastgebers TV Vaihingen/Enz. Weiterlesen »»»
(Foto: © Oliver Merk)
Vaihingen/Enz, Hans Birkle
Das männliche U16 Team der TG Biberach spielt bei der Württembergischen Meisterschaft (WM) am Samstag in Vaihingen/Enz. Die Trainer Jürgen Schoch und Thomas Schikora hoffen, nach Aufstellungsproblemen in der Vor- und Zwischenrunde, eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken zu können. Klare Favoriten um den Titel sind Gastgeber TV Vaihingen/Enz 1 und der TSV Dennach. Weiterlesen »»»
hinten v.l. Tobias Schoch, Daniel Schabert, Linus Witzemann, Rudi Mey
vorne v. l. Ole Weggenmann, Silas Schoch, Niklas Porath (Foto: © Jürgen Schoch)
Vaihingen, Hans Birkle / Jürgen Schoch / Thomas Schikora
Bei der Zwischenrunde zur Württembergischen Meisterschaft am Samstag in Vaihingen spielten 6 Mannschaften um die begehrten ersten 4 Plätze, die zur Teilnahme an der WM berechtigen. Durch das Fehlen von 3 Stammspielern war es dem Trainerteam Jürgen Schoch/Thomas Schikora wie auch den Spielern klar, dass es schwierig wird, sich für die WM zu qualifizieren.Weiterlesen »»»