Weltmeister! Deutschland holt das Titel-Triple

Hier jubelt der Weltmeister! (Foto: © DFBL/Spille)

Sie haben es wie­der getan: Bun­des­trai­ne­rin Sil­ke Eber und ihre Mann­schaft haben sich den drit­ten WM-Titel in Fol­ge gesi­chert. In der Lin­zer ÖBV-Are­na gewann der Titel­ver­tei­di­ger gegen die Schweiz am Ende deut­lich mit 4:1.

Vor 2300 Zuschau­ern und den Live-Kame­ras des ORF star­tet der Welt­meis­ter von 2014 und 2016 mit der erfah­re­nen For­ma­ti­on Son­ja Pfrom­mer, Ste­pha­nie Danne­cker, Hin­ri­ke Seitz, The­re­sa Schrö­der und Anni­ka Bösch – also exakt mit den Spie­le­rin­nen, die sich am Tag zuvor mit Bra­si­li­en lan­ge schwer getan haben.

Auch gegen das jun­ge Team des Schwei­zer Coach Toni Läs­ser wird es alles ande­re als ein­fach, das ist sofort  klar: Vor allem New­co­me­rin Tan­ja Bog­nar zeigt zu Beginn eine ful­mi­nan­te Leis­tung. Die Füh­rung wech­selt im Auf­takt­satz hin und her, doch bei­de Sei­ten zei­gen noch unge­wohn­te Schwä­chen. Nach zwei Feh­lern von Pfrom­mer liegt Deutsch­land 5:7 hin­ten und der Schweiz winkt der Satz­ge­winn. Doch es ist wie so oft: Wenn sich die Chan­ce bie­tet, packt der Rekord­welt­meis­ter zu. Dies­mal ist es Stef­fi Danne­cker, die nach dem Aus­gleich die 9:8‑Führung erzielt und bei 10:9 auch den ers­ten Satz­ball verwandelt.

Die Schweiz bleibt wei­ter am Zug. 2:0 und 5:3 füh­ren die Eid­ge­nos­sen, nach wei­te­ren Feh­lern der Deut­schen sogar 9:3. Der siche­rer Satz­ge­winn ist das aber nicht, denn plötz­lich scheint der Außen­sei­ter Angst vorm Erfolg zu bekom­men und Deutsch­land spielt sich wie­der her­an. Erst ver­kürzt das Eber-Team auf 7:9, dann wehrt es drei Satz­bäl­le ab, gleicht zum 10:10 aus. Doch damit ist die Gegen­wehr der Schwei­ze­rin­nen nicht geknackt – sie punk­ten erneut und nut­zen dann einen weit ins Aus gesetz­ten Ball von Pfrom­mer zum 12:10 – Satzausgleich.

Auch wenn bei Deutsch­land noch lan­ge nicht alles nach Maß läuft, vor allem Son­ja Pfrom­mer eini­ge Unsi­cher­hei­ten zeigt, wird das Spiel des Welt­meis­ters nun lang­sam sta­bi­ler. Mit kämp­fe­risch star­ken Leis­tun­gen, etwa durch Hin­ri­ke Seitz, die kur­ze Bäl­le gleich mehr­fach noch ret­tet, zieht der Favo­rit die Par­tie lang­sam an sich. 6:4 steht’s zur Satz­mit­te, 9:6 nach einem Aus­ball der Schwei­ze­rin Celi­na Trax­ler. Dann gleich zwei faust­ball-typi­sche Fair­play-Aktio­nen. Erst zeigt Pfrom­mer einen Kör­per­tref­fer an, dann die Schwei­ze­rin Rahel Hess sogar beim Satz­ball. So geht die­ser Durch­gang mit 11:7 nach Deutschland.

Im vier­ten Durch­gang ist es Stef­fi Danne­cker, die dem Spiel ihren Stem­pel auf­drückt. Immer wie­der setzt sie sich gegen die Schwei­zer Abwehr durch und bringt damit auch Son­ja Pfrom­mer die Sicher­heit zurück. Nach einem spek­ta­ku­lä­ren Ball­wech­sel macht Pfrom­mer das 9:5, Danne­cker lässt das 10:6 fol­gen – und die Schwei­ze­rin Bog­nar ser­viert ins Netz. 11:6 und 3:1‑Satzvorsprung.

Nun spielt der amtie­ren­de Dop­pel­welt­meis­ter wie aus einem Guss, wäh­rend die Schweiz resi­gniert. So geht es schnell zum 4:0, nach sen­sa­tio­nel­ler Para­de von The­re­sa Schrö­der zum 6:1 und nach gelun­ge­nem Trick­schlag des deut­schen Angriffs­du­os eilt das Team zum ers­ten Match­ball. Der bringt dann auch gleich die Ent­schei­dung; Die inzwi­schen ein­ge­wech­sel­te Jani­ne Stoob setzt ihr Ser­vice weit ins Sei­ten­aus und ver­schafft Deutsch­land den erneu­ten WM-Titel.

Es ist das Tri­ple: Nach 2014 in Dres­den und 2016 in Curi­ti­ba fei­ert Trai­ne­rin Sil­ke Eber schon ihren drit­ten WM-Titel. Auch für Son­ja Pfrom­mer, Anna-Lisa Aldin­ger, Hin­ri­ke Seitz, The­re­sa Schrö­der, Stef­fi Danne­cker und Anni­ka Bösch ist es das drit­te WM-Gold.

Stim­men zum Finale

Hin­ri­ke Seitz (Zuspie­le­rin GER): „Die Freu­de ist rie­sen­groß! Die Schweiz hat bei die­ser WM und heu­te unglaub­lich gut gespielt und wir hat­ten Pro­ble­me ins Spiel zu fin­den. Aber am Ende lief es dann. Wir haben im Moment ein­fach das Glück, dass wir immer eine Nase vor den ande­ren Natio­nen lie­gen. Aber das kann sich auch schnell wie­der ändern. Jetzt wird feucht-fröh­lich gefeiert!“

Sil­ke Eber (Bun­des­trai­ne­rin GER): „Ein WM-Fina­le ist nie ein­fach, das hat man heu­te gegen die Schweiz gese­hen, die eine groß­ar­ti­ge WM gespielt hat. Wir haben uns vor allem zu Beginn sehr scher getan. Ich zie­he den Hut vor mei­ner Mann­schaft, die auch nach den WM-Titeln 2014 und 2016 wie­der sehr hart gear­bei­tet hat, um den Titel erneut zu gewin­nen. Und das bei die­ser Kulis­se, um die ich mei­ne Spie­le­rin­nen benei­de. Vor so einem Publi­kum hät­te ich auch ger­ne ein­mal gespielt.“

Tan­ja Bog­nar (Angrei­fe­rin SUI): „Wir haben in den ers­ten Sät­zen gute Bäl­le gespielt, hät­ten ins­ge­samt aber mutu­iger sein sol­len und sau­be­rer spie­len müs­sen. Den­noch: Wir haben Sil­ber gewon­nen und wer­den wie­der­kom­men – wir sind final­hung­rig und in zwei Jah­ren geht es wie­der los!“

Son­ja Pfrom­mer (Kapi­tä­nin GER): „Die Schwei­ze­rin­nen haben super gespielt und es hat gedau­ert, bis wir dann zum Glück doch noch zu unse­rem eige­nen Spiel gefun­den haben. Die WM hier in Linz war ein Traum für uns Faust­bal­ler, ein unglaub­li­ches Gefühl!“

Anna-Lisa Aldin­ger (Abwehr­spie­le­rin, GER): „Es fühlt sich unglaub­lich an, den Titel ver­tei­digt zu haben. Ich kann es immer noch nicht fas­sen! Ich glau­be, ich kann es nächs­te Woche noch nicht fas­sen, ich glau­be, ich kann es nächs­ten Monat noch nicht fas­sen. Ich glau­be, ich muss mir alles erst­mal noch ein­mal durch den Kopf gehen las­sen, und dann kann ich’s viel­leicht irgend­wann ein­mal begrei­fen. Aber es ist mega, mega, mega, mega, mega, mega!“

 

Quel­le: https://faustball-liga.de/weltmeister-deutschland-holt-das-titel-triple/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.