Faustballabteilung stemmt größte Jugendfaustballveranstaltung Deutschlands

von links: Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger, Betreu­er Peter Bucher, Han­nah Kratz, Ella Auern­ham­mer, Anika Trom­mes­hau­ser, Vale­rie Merk, Lore­na Schöpf­lin, Anne Mey, Kapi­tä­nin Caro­lin Rätz, Han­na Laß­le­ben, Johan­na Grei­ner und Betreu­er Uwe Kratz (Foto: © Oli­ver Merk)

SV Kubschütz holt sich doppeltes Gold bei der DM U 12

Bei der von der TG Bibe­rach am Wochen­en­de im Sta­di­on aus­ge­rich­te­ten Deut­schen Meis­ter­schaft der U 12 sicher­te sich der SV Kub­schütz aus Sach­sen Gold mit sei­ner weib­li­chen und männ­li­chen Jugend. Aus­rich­ter Bibe­rach hol­te bei den Mäd­chen den aus­ge­zeich­ne­ten 4. Rang, die Buben been­de­te die DM auf Platz 24.

Gruß- und Dan­kes­wor­te für die Faust­ball­ab­tei­lung fand Schirm­herrn und Ober­bür­ger­meis­ter Nor­bert Zeid­ler nicht nur für die Durch­füh­rung der DM, son­dern auch für die ganz­jäh­rig groß­ar­ti­ge Arbeit die dort ver­rich­tet wird. Wei­te­re Begrü­ßun­gen erfolg­ten durch Mat­thi­as Brug­ger als Ver­tre­ter des Sport­krei­ses, Gideon Schar­fe als stellv. Vor­sit­zen­der der TG Bibe­rach und Abtei­lungs­lei­ter Fabi­an Cze­kal­la sowie durch Gün­ter Lutz, Deut­sche Faust­ball­li­ga (DFBL), der her­vor­hob, dass die TG Bibe­rach den Zuschlag durch die DFBL auf Grund toll aus­ge­rich­te­ter Süd­deut­scher Meis­ter­schaf­ten ein­schließ­lich der aus­ge­zeich­ne­ten sport­li­chen Infra­struk­tur in BIbe­rach erhal­ten habe. Danach eröff­ne­te er um 10 Uhr die DM-Vorrunde.

 

Ins­ge­samt gin­gen 38 Teams, dar­un­ter 14 Mäd­chen- und 24 Buben­mann­schaf­ten an den Start. Bei der männ­li­chen U12 stan­den in 4 Grup­pen für jedes Team 5 Spie­le auf dem Pro­gramm. Die Biber­acher Buben waren die jüngs­ten und ent­spre­chend auch die kleins­ten. Sie spiel­ten den­noch mit gro­ßer Begeis­te­rung und lie­ßen sich durch die 5 Nie­der­la­gen in der Grup­pe D ihren Spaß am Faust­ball­sport nicht ver­der­ben. Auch andern­tags konn­ten zwei wei­te­re Nie­der­la­gen mit dem Errei­chen des letz­ten Plat­zes ihre Freu­de an der DM-Teil­nah­me nicht schmälern.

 

In der Grup­pe A beleg­ten der TV Unterhaug­stett (9:1), der SV Kub­schütz (8:2) und der Ahl­hor­ner SV (7:3), die drei ers­ten Rän­ge, Grup­pe B: TV Stamm­heim (10:0), MTV Rosen­heim (8:2) und TuS Empel­de (6:4) , Grup­pe C: TV Brett­en (8:2), VfK Ber­lin (7:3) und TV Herrn­wahlt­hann (7:3), Grup­pe D: TV Waib­stadt (10:0), TG Offen­bach (6:4) und TSV Den­nach (6:4).

Bei den Plat­zie­rungs­be­geg­nun­gen am Sonn­tag stan­den sich im Spiel um Platz 5 der TV Waib­stadt und der Ahl­hor­ner SV gegen­über. Waib­stadt sieg­te mit 2:0 (11:7, 11:9), um Platz 3 der TV Unterhaug­stett gegen TV Herrn­wahlt­hann, Ergeb­nis: 2:0 (11:6, 11:7).

Zum End­spiel tra­ten der SV Kub­schütz und der TV Brett­en an. In einem sport­lich hoch­klas­si­gen Faust­ball­kri­mi kam es bei ein­set­zen­dem Regen zu 3 äußerst hart umkämpf­ten Sät­zen mit 14:12 für Brett­en in Satz 1, Satz­aus­gleich mit 12:10 für Kub­schütz und einem glück­li­chen 15:14 in Satz 3 für den neu­en Deut­schen Meis­ter SV Kubschütz.

 

Bei den Mäd­chen sicher­ten sich die Biber­acher Spie­le­rin­nen am Sams­tag mit 3 Sie­gen gegen den War­den­bur­ger TV (11:9, 11:7),den MTV Wan­ger­sen (11:9, 11:7) und den TV Karls­dorf (11:7, 11:8) sou­ve­rän den Sieg in der Grup­pe C. Hier­mit waren sie spiel­be­rech­tigt um die Plät­ze 1 – 6. In der Grup­pe A hat­ten der SV Kub­schütz mit 7:1 und der Ahl­hor­ner SV mit 6:2 Zäh­lern die Nase vorn, bei der Grup­pe B folg­ten der TV Brett­dorf (7:1) und der Ohlig­s­er TV (5:3).

In den Plat­zie­rungs­be­geg­nun­gen am Sonn­tag hat­ten sich der SV Kub­schütz (4:0) und der Ahl­hor­ner SV (2.2 Punk­te / 38:35 Bäl­le) die Final­teil­nah­me gesi­chert, die Grup­pen­zwei­ten vom TSV Karls­dorf (2:2) und der TG Bibe­rach (2:2 /43:41) das Spiel um Platz 3. Pech für das Heim­team: Ein Gut­ball fehl­te zum Errei­chen des End­spie­les. Dazu fiel gegen Karls­dorf noch Abwehr­spie­le­rin Han­na Laß­le­ben aus und Bibe­rach ver­lor trotz gro­ßem Auf­bäu­men mit 11:13 und 9:11. Nach kur­zer Ent­täu­schung setz­te sich mehr und mehr die Freu­de über den her­vor­ra­gen­den 4. Platz durch.

 

Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger: „Nur ein Ball, ein ein­zi­ger Ball, hat uns zur Teil­nah­me am Fina­le gefehlt. Wir waren auf Augen­hö­he mit den bes­ten Teams Deutsch­lands. Unse­re Mäd­chen haben in der Zwi­schen­run­de Fina­list Ahl­horn mit 2:0 geschla­gen und in der Vor­run­de den spä­te­ren Drit­ten Karls­dorf mit 2:0.“

 

Die Faust­ball­ab­tei­lung wur­de von Beginn bis Ende der Ver­an­stal­tung sowohl von den offi­zi­el­len Ver­tre­tern wie auch von allen teil­neh­men­den Mann­schaf­ten für die aus­ge­zeich­ne­te Orga­ni­sa­ti­on die­ses Events und die Ver­sor­gung der Sport­ler und Gäs­te gelobt. Ins­ge­samt bis zu 60 Hel­fer hat­ten von Don­ners­tag­mor­gen bis Sonn­tag­abend beim Auf-und Abbau wie auch zur Durch­füh­rung beigetragen.

 

Alle Bil­der die­ser Ver­an­stal­tung hier: https://flic.kr/s/aHsmpbxuRL

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.