Jahreshauptversammlung der TG-Faustballabteilung mit Rekordbeteiligung

Gro­ße Teil­neh­mer­zahl der der Jahreshauptversammlung (Foto: © Oli­ver Merk)

Zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Faust­ball­ab­tei­lung konn­te Abtei­lungs­lei­ter Fabi­an Cze­kal­la am 03.04.2019 im TG-Ver­eins­heim ins­ge­samt 44 Anwe­sen­de begrü­ßen, eine bis­lang ein­ma­li­ge Teil­neh­mer­zahl. Ein beson­de­rer Will­kom­mens­gruß ging an die Ehren­gäs­te, Herrn Her­mann Gan­ter, Vize­prä­si­dent Sport­kreis Bibe­rach und Herrn Bernd Schil­ling, Vize­prä­si­dent Turn­gau Ober­schwa­ben. Vor­stands­mit­glied der TG Bibe­rach, Herr Frank Ladel, hat­te kurz­fris­tig absa­gen müs­sen. Nach einer Gedenk­mi­nu­te für das ver­stor­be­ne Mit­glied Arthur Handt­mann erstat­te­te Cze­kal­la in einem umfang­rei­chen und über­sicht­li­chen Power-Point-Vor­trag sei­nen Bericht über die Akti­vi­tä­ten im ver­gan­ge­nen Jahr. Knapp 30 The­men hat­ten die gesam­te Abtei­lung ein­schließ­lich zahl­rei­cher Eltern von Kin­dern und Jugend­li­chen des Faust­ball­nach­wuch­ses das gan­ze Jahr über in Anspruch genom­men. Neben den jähr­lich wie­der­keh­ren­den Events waren dies vor allen auch die Durch­füh­rung der Deut­schen U14w/m Meis­ter­schaft im Feld im Sep­tem­ber 2018, wie auch die DM U12w in der Hal­le im März die­ses Jah­res. Der gute Ruf der TG Bibe­rach bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung sol­cher Events, wie auch die her­vor­ra­gen­den Sport­stät­ten hat­te sich durch die­se 2 Ver­an­stal­tun­gen erneut ver­stärkt und wei­te­re Anfra­gen zur Fol­ge gehabt. Abtei­lungs­in­tern hät­ten sich die vor einem Jahr beschlos­se­ne neue Abtei­lungs­ord­nung und die Ver­grö­ße­rung des Aus­schus­ses bewährt. Die 12 Übungs­lei­ter sei­en 2238 Stun­den im Ein­satz gewe­sen, bei Fahr­ten zu Punk­te­spie­len und Meis­ter­schaf­ten sei­en 12230 km absol­viert wor­den. Die Mit­glie­der­ent­wick­lung sei von 165 auf 146 zurück­ge­gan­gen, jedoch bei der Jugend stär­ker von 73 auf 53. Die­sem Trend sei für die Zukunft mit allen Kräf­ten ent­ge­gen­zu­wir­ken. Vom Faust­ball­för­der­ver­ein habe ein erfreu­lich hoher Betrag von 5000 € an die Abtei­lung über­wie­sen wer­den können.

Über die Erfol­ge der Jugend­teams berich­te­ten die Trai­ne­rin Anna Cze­kal­la, sowie die Trai­ner Mar­kus Ham­ber­ger, Peter Bucher und Jür­gen Scho­ch. Alle 5 im Feld und 4 in der Hal­le ein­ge­setz­ten U12 bis U18-Teams konn­ten zahl­rei­che Erfol­ge ver­bu­chen, vie­le erreich­ten inner­halb des StB Spit­zen­plät­ze, her­aus­ra­gend waren die DM Teil­nah­men im Feld U12m (Pl. 24), U12w (4.) und U14w (5.), sowie U14w in der Hal­le (6.). Hier­für gab es Ehrun­gen durch die Stadt und den Land­kreis Bibe­rach, her­aus­ra­gend auch die U14w-Sie­ge­rin Julia Bucher bei der TG-Sport­ler­wahl 2018. Von den Eltern­ver­tre­te­rin­nen Aria­ne Mül­ler und Andrea Kurz konn­te Frau Mül­ler berich­ten, es habe kei­ner­lei Pro­ble­me von Sei­ten der Eltern­schaft gegeben.

Im akti­ven Bereich gaben Dirk Theo­b­oldt und Jür­gen Scho­ch Aus­kunft. Die TG1 hat­te im Feld in der Ver­bands­li­ga mit Platz 3 knapp den Auf­stieg in die Schwa­ben­li­ga und in der Hal­le mit dem 3. Platz in der Schwa­ben­li­ga knapp die Auf­stiegs­spie­le zur 2. BL ver­passt. Die TG2 erreich­te in der Bezirks­li­ga im Feld und in der Hal­le Platz 6 und ist im Umbruch begrif­fen. Die TG3 spiel­te im Feld und in der Hal­le in der Ober­schwa­ben­li­ga und erreich­te Platz 4 und 3. Das neu for­mier­te Damen­team star­te­te nur im Feld und erreich­te Platz 6 in der Lan­des­li­ga, in der Hal­le fehl­te es an Spie­le­rin­nen. Hier ver­stärkt bereits im lau­fen­den Jahr der U 18w Nach­wuchs das Damenteam.

Kas­sier Man­fred Schul­er hat­te mit über 500 Buchungs­vor­gän­gen einen ste­tig stei­gen­den Haus­halt zu bewäl­ti­gen. Sei­ne Arbeit wur­de durch die Kas­sen­prü­fer Engel­bert Dafer­ner und Johan­nes Kuon als über­sicht­lich, in allen Berei­chen nach­voll­zieh­bar und bean­stan­dungs­frei gewür­digt. Den Bereich Ent­las­tun­gen über­nahm Herr Gant­ner in Ver­tre­tung von Herrn Ladel. Zuvor über­gab er Grü­ße vom Sport­kreis mit einem Lob an die Faust­ball­ab­tei­lung und deren gute Jugend­ar­beit. Die Ent­las­tun­gen für den Vor­stand, den Aus­schuss, den Kas­sen­wart und die Kas­sen­prü­fer erfolg­ten offen und en bloc. Sie wur­den von den stimm­be­rech­tig­ten Mit­glie­dern ein­stim­mig und ohne Ent­hal­tung erteilt.

Nun­mehr erfolg­ten zahl­rei­che Ehrun­gen sowohl von Herrn Gant­ner für den Sport­kreis, als auch von Herrn Schil­ling für den Turn­gau Ober­schwa­ben und letzt­lich auch durch den Abtei­lungs­lei­ter. Hier­über wur­de geson­dert berichtet.

Die Ver­samm­lung fand im Bereich Ver­schie­de­nes ihren Abschluss. Hier kamen ins­be­son­de­re der Bereich digi­ta­les Pass­we­sen, der ver­scho­be­ne Abriss der Mali-Hal­le, die Beschaf­fung neu­er Tri­kots und die Erstel­lung eines Zukunfts­kon­zep­tes 2030 zur Sprache.

 

Alle Bil­der der Ehrun­gen unter: https://flic.kr/s/aHskQi1xnK

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.