Zahlreiche Mitwirkende beim 15. Jedermannturnier (BFFFL / Biberacher Faustballer‑, Familien, Freunde- und Laien-Turnier)

Am Sonn­tag, dem 13.10.2019, konn­te Abtei­lungs­lei­ter Fabi­an Cze­kal­la über 50 Jugend­li­che, akti­ve Faust­bal­ler, Abtei­lungs­mit­glie­der wie Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge zum 15. BFFFL-Tur­nier begrü­ßen. Hier sind neben den sport­li­chen Akti­vi­tä­ten die Gesel­lig­keit, das Ken­nen­ler­nen und Spaß an der Bewe­gung gleich­ran­gig. Gespielt wur­de in zwei Grup­pen mit je 5 Teams, die ihren Namen sel­ber wäh­len konn­ten. Im Modus jeder gegen jeden tra­ten die meist 3–4‑köpfigen Mann­schaf­ten bei einer Spiel­zeit von zwei­mal 8 Minu­ten gegen­ein­an­der an. Nach der Vor­run­de stan­den in der Grup­pe A die Teams „Nr. 1“ auf Rang 1 und „Wir schwe­ben über‘m Podest“ an 2. Stel­le, in der Grup­pe B „Wuschel­kopf“ und „Team Toast­brot“ auf Platz 1 und 2. Nach den Plat­zie­rungs- und Halb­fi­nal­spie­len sieg­te im Fina­le „Wuschel­kopf“ (Jus­tus Mey, Felix Rux, Kat­ja Spoh­rer, Kai Egger gegen „Team Toast­brot“ (Maja, Vale­rie Merk, Domi­nik Emer, Ann-Kath­rin Beck) mit 17:13 Bäl­len, im Spiel um Platz 3 „Nr. 1“ (Anne Mey, Johan­na Grei­ner, Mar­kus Rätz, Mar­vin Beck, Yan­nis Mül­ler) gegen „Wir schwe­ben über‘m Podest“ (Dag­mar Haber­bosch, Fran­zi Trai­ke, Jana Haber­bosch, Katha­ri­na Merk) mit 15:14. Nach der Sie­ger­eh­rung ende­te das BFFFL-Tur­nier mit einem gesel­li­gen Ausklang.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.