DFBL: Frühester Start der Feldsaison am 20. Juni 2020

Lei­der ruht im Augen­blick der Trai­nings- und Spiel­be­trieb kom­plett. Im Sin­ne einer Ver­rin­ge­rung der Aus­brei­tung und Reduk­ti­on der inten­siv­me­di­zi­nisch zu behan­deln­den Covid-19 Erkrank­ten aber alter­na­tiv­los und abso­lut richtig.

Die DFBL hat am 27.03.2020 eine Tele­fon­kon­fe­renz zur aktu­el­len Lage und Pla­nung der Feld­sai­son 2020 durch­ge­führt. Hier kurz die wich­tigs­ten Infos:

 

  1. Vor­läu­fig legen wir den frü­hes­ten Start der Feld­sai­son auf den 20. Juni 2020 fest.
  2. Ein mög­li­cher für alle gül­ti­ger Ter­min der Regio­nal­meis­ter­schaf­ten ist bei der Gesamt­pla­nung mit dem 11. Juli (Nach­wuchs) und 12. Juli (Senio­ren) vorgesehen.
  3. Die Feld­sai­son 2020 wird in jedem Fall eine Aus­nah­me­sai­son wer­den – sofern sie über­haupt gespielt wer­den kann!
  4. Unter den o.a. Prä­mis­sen wer­den (lei­der!) alle Lehr­gän­ge der Nach­wuchs­ka­der im Som­mer ausfallen.
    Wei­te­re Infos gibt es durch die jewei­li­gen Nationaltrainer.

Detail­ier­te­re Infos unter https://faustball-liga.de/aktuelle-information-des-praesidiums-fruehester-start-der-feldsaison-am-20-juni-2020/

 

Hal­tet Euch Fit, aber bit­te nur mit Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen trai­nie­ren! Ach­tet dar­auf, dass weder ihr, noch jemand ande­res ange­steckt wer­den kann. Da sich das Virus sehr effek­tiv über Tröpf­chen­in­fek­ti­on ver­brei­tet, im Bei­sein von Ande­ren mög­lichst nicht nie­sen oder hus­ten. Abstand halten!

Hand­schu­he kön­nen eine trü­ge­ri­sche Sicher­heit geben! Trägt man die­se und greift sich mit die­sen unbe­wusst ins Gesicht, so kann genau­so ein Trans­fer statt­fin­den, wie ohne Hand­schu­he. Wich­tig ist auf jeden Fall regel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen mit Sei­fe, beson­ders nach Kon­takt mit poten­ti­ell ver­schmutz­ten Ober­flä­chen BEVOR man ande­re Din­ge (z.B. das Han­dy) wie­der berührt.

Bleibt alle gesund!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.