Wille und Teamgeist festigen Tabellenplatz 2 für die Männer der TG1

Archiv­bild (Foto: © Oli­ver Merk)

Bei ihren zwei Spie­len am Sonn­tag in Stutt­gart Vai­hin­gen hol­ten die Män­ner der TG1 mit Kapi­tän Uwe Kratz durch eine star­ke Team­leis­tung wie­der gute 3:1 Punk­te und blei­ben somit ver­dient auf Tabel­len­platz 2 der Verbandsliga.

 

Im ers­ten Spiel hieß der Geg­ner TSV Gärt­rin­gen, die TG hat­te einen guten Start und ver­tei­dig­te ihre rasche 3 Punk­te Füh­rung bis zum Satz­en­de. Gärt­rin­gen kam im zwei­ten Satz deut­lich bes­ser ins Spiel und erkämpf­te sich eine 7:5 Füh­rung. Ab die­sem Zeit­punkt hat­ten die Män­ner das Spiel wie­der bes­ser unter Kon­trol­le und konn­ten sich Ball für Ball her­an­kämp­fen bis der Schlag­ab­tausch etwas glück­lich für die TG mit 15:14 endete.

Mit einer 2:0 Satz­füh­rung im Rücken ließ die TG im drit­ten Satz nach und ließ Gärt­rin­gen davon zie­hen. Erst nach einer Aus­zeit beim Stand von 2:7 gegen die TG wach­te das Team wie­der auf, was aller­dings für den Satz zu spät war. Er ende­te mit 5:11 aus Sicht der TG. Satz 4 wieg­te lang hin und her ohne dass sich ein Team abset­zen konn­te. Zwei stark abge­wehr­te Anga­ben vom Neu­ling im Team Silas Scho­ch been­de­ten die Hoff­nung des TSV Gärt­rin­gen doch noch einen Punkt mit nach Hau­se zu neh­men. Biberachs Angriff behielt die Ner­ven und ver­wan­del­te bei­de Bäl­le zu den ent­schei­den­den Punk­ten. Der letz­te Satz ende­te 11:9 für die Män­ner der TG.

 

Spit­zen­spiel die­ses Tages war das Spiel der TG Män­ner gegen den NLV Vai­hin­gen. Das Spiel begann mit einem rei­nen Anga­ben­spiel bis zum Stand von 7:7 bei dem sich die Angrei­fer auf bei­den Sei­ten kei­ne Blö­ße gaben. Den ers­ten Zugriff fand die Abwehr des NLV und ver­schaff­te dem Gast­ge­ber einen klei­nen Vor­sprung, der aber nicht lan­ge anhielt. Die TG Abwehr konn­te eben­falls zule­gen und den ein oder ande­ren Ball der stark agie­ren­den Vai­hin­ger Angriffs­rei­he ent­schär­fen. Dank eines Eigen­feh­lers sei­tens des NLV konn­te die TG den ers­ten Satz mit 15:14 auf der Haben-Sei­te verbuchen.

Satz 2 knüpf­te an den Kampf auf Augen­hö­he vom ers­ten Satz an, wobei dies­mal der ent­schei­den­de Feh­ler auf Sei­te der TG unter­lief, wodurch Satz zwei mit 13:15 an den Gast­ge­ber ging. Lei­der ver­letz­te sich Zuspie­ler Johan­nes Kuon bei einer Ret­tungs­ak­ti­on am Knö­chel und die TG hat­te kei­ne Mög­lich­keit zu wech­seln, da sie nur zu 5 ange­reist war. Er konn­te zwar wei­ter­spie­len, war aber ab Ende Satz 2 geschwächt und Silas Scho­ch über­nahm die Posi­ti­on des Zustellers.

Im drit­ten Satz spiel­te die TG “dem Mes­ser zwi­schen den Zäh­nen” und wur­de mit dem Satz­ge­winn belohnt. Her­vor­zu­he­ben ist der unbe­ding­te Wil­le mit dem die TG für­ein­an­der gespielt hat, jeder kämpf­te für den ande­ren um jeden Zen­ti­me­ter. Angrei­fer Uwe Kratz konn­te hier mehr­mals Druck von der Abwehr neh­men indem er meh­re­re Blocks für sich ent­schei­den konn­te und somit den Geg­ner beim Zuspiel zwang mehr Abstand zur Lei­ne zu hal­ten. Der Satz­end­stand von 12:10 und somit siche­re Punkt­ge­winn im Spit­zen­spiel war aller­dings eine Leis­tung der gesam­ten Mannschaft.

Satz 4 war dann für die TG End­sta­ti­on. Die Män­ner der TG hat­ten in Satz 3 alles auf dem Platz gelas­sen. Der NLV sicher­te sich den letz­ten Satz unge­fähr­det mit 11:5 und somit die Punk­te­tei­lung im Spitzenspiel.

 

Es spiel­ten: Tobi­as Scho­ch, Silas Scho­ch, Alex­an­der Schmid, Johan­nes Kuon und Uwe Kratz

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.