Schwarzer Sonntag für die Erste, Verbesserungen im Visier

(Foto: © Oli­ver Merk)

Trotz traum­haf­ter Bedin­gun­gen zeig­te die Mann­schaft der TG Bibe­rach wäh­rend ihrer Spie­le in der Schwa­ben­li­ga in Unterhaug­stett eine schwa­che Vor­stel­lung. In den bei­den Begeg­nun­gen gegen TSV Calw 2 und TV Unterhaug­stett 2 waren star­ke Geg­ner auf dem Feld.

Die ers­te Par­tie des Spiel­tags war geprägt von eini­gen Schwie­rig­kei­ten. Der End­stand von 0:3 in Sät­zen mit Punk­te­stän­den von 5:11, 8:11 und 3:11 gegen TSV Calw 2 zeigt, dass die TG Bibe­rach noch Aspek­te des Spiels opti­mie­ren muss, um mit­spie­len zu können.

Die Abwehr der TG Bibe­rach war an die­sem Tag oft­mals einen Schritt zu lang­sam. Bei eige­ner Anga­be war der Geg­ner nicht genug unter Druck und konn­te nach belie­ben auf­bau­en und Punk­ten. Das Zuspiel war oft unge­nau. Dadurch fehl­ten die nöti­gen Ent­las­tungs­an­grif­fe. Trotz die­ser Erkennt­nis­se gin­gen sie hoch­mo­ti­viert ins zwei­te Spiel gegen den TV Unterhaug­stett 2. Dort konn­ten sie sich etwas ver­bes­sern, aber fie­len immer noch durch eine Rei­he von ein­fa­chen Ver­lust­punk­ten und Eigen­feh­lern auf, was ihnen einen wei­te­ren 0:3 Ver­lust einbrachte.

“Es war ein schwar­zer Tag für uns, sel­ten lief so wenig zusam­men”, sag­te Kapi­tän Uwe Kratz nach den Spie­len. “Wir müs­sen uns beim nächs­ten Spiel­tag wesent­lich stei­gern.” Er sieht jedoch posi­tiv in die Zukunft und ist davon über­zeugt, dass das Team durch die Ana­ly­se und Ver­bes­se­rung ihrer Stra­te­gien stär­ker wer­den können.

Alle Spie­ler, ein­schließ­lich Johan­nes Kuon, Alex­an­der Schmid, Silas Scho­ch, Andre­as Ulrich, Tobi­as Scho­ch und Sebas­ti­an Hei­ker, sind ent­schlos­sen, bei künf­ti­gen Par­tien bes­ser abzu­schnei­den und ihr Publi­kum beim nächs­ten hei­mi­schen Spiel­tag mit­zu­rei­ßen und stolz zu machen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.