Förderverein: neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Auf Grund des Todes unse­res stellv. Vor­sit­zen­den Hel­mut Egger und dem Aus­schei­den von Kas­sie­re­rin Anna Cze­kal­la wur­den Neu­wah­len zur Beset­zung der bei­den Vor­stands­äm­ter in der letz­ten Jah­res­haupt­ver­samm­lung not­wen­dig. Wei­ter­le­sen »»»

Jedermannturnier 2024

Zum dies­jäh­ri­gen Jeder­mann­tur­nier waren über 40 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ange­mel­det. Die Mann­schaf­ten bestan­den aus je min­des­tens einem akti­ven Faust­bal­ler und wur­den durch die übri­gen Teil­neh­men­den zu 3er- oder 2er-Teams ergänzt. Die Mann­schaf­ten waren auf­ge­for­dert, einen Mann­schafts­na­men aus­zu­den­ken unter dem sie fort­an an den Spie­len teilnahmen.

In zahl­rei­chen Spie­len des 3‑Fel­der-Tur­niers setz­ten sich am Ende in einem span­nen­den Fina­le “Gir­ly­power” (Jana Haber­bosch / Kat­ja Spoh­rer) gegen “Lila Air­wa­ves” (Han­nah Kratz und Johan­na Schmidt) durch. 

Wei­ter­le­sen »»»

Pressewart Hans Birkle verabschiedet und mit goldener Ehrennadel geehrt

Hans Birk­le (Mit­te) mit dem Abtei­lungs­lei­ter der Faust­ball-Abtei­lung Fabi­an Cze­kal­la (links) und dem TG-Vor­stands­mit­glied Frank Ladel (rechts) (Foto: © Dr. Oli­ver Merk)

Mit dem Ablauf der Wahl­pe­ri­ode hat­te Hans Birk­le ange­kün­digt, sich bei der kom­men­den Jah­res­haupt­ver­samm­lung nicht wie­der zur Wahl zu stel­len.Wei­ter­le­sen »»»

Sichtung zum Auswahlkader U14w Feld 2024

(Foto: © Uwe Kratz)

Am 02.03.24 haben Johan­na Baum­gärt­ner und Lina Kratz sozu­sa­gen die Feld­sai­son 2024 mit der Teil­nah­me am Sich­tungs­lehr­gang zur Aus­wahl­mann­schaft U14w ein­ge­läu­tet. Bei­de konn­ten sich unter den 31 Mäd­chen aus ver­schie­de­nen Ver­ei­nen behaup­ten und einen der begehr­ten Plät­ze im erwei­ter­ten Kader des Schwä­bi­schen Tur­ner­bun­des sichern. Wei­ter­le­sen »»»

Jedermannturnier 2024

Am 17. März 2024, ab 10 Uhr (Beginn der Spie­le um 11 Uhr) fin­det in der gro­ßen PG-Hal­le wie­der unser belieb­tes Jeder­mann­tur­nier statt. Ein­ge­la­den sind neben akti­ven und ehe­ma­li­gen Faustballer/innen auch Fami­li­en, Freun­de und Inter­es­sier­te, die Lust haben sich selbst am Faust­ball­spiel zu ver­su­chen. Wei­ter­le­sen »»»

Förderverein schafft neue Bälle für Ballschule “Faustis” an

Der För­der­ver­ein unter­stützt die Faust­ball-Abtei­lung der TG Bibe­rach mit der Anschaf­fung von 10 neu­en Bäl­len für die Ball­schu­le “Faus­tis”. Infor­ma­tio­nen zur Ball­schu­le gibt es hier: www.faustball-biberach.de/ballschule

 

Möch­test auch du die­se Anschaf­fung unterstützen?

Wir freu­en auf dei­ne Spen­de an IBAN DE93654500700007754270, BIC SBCRDE66XXX, KSK Bibe­rach oder IBAN: DE64630901000573296006, BIC: ULMVDE66, Volks­bank Ulm-Bibe­rach eG

 

Wei­te­re Infos zum För­der­ver­ein unter www.faustball-biberach.de/foerderverein

Spendenaufruf des Fördervereins für die Elektroinstallationen im Faustball-Räumle

Spen­den­auf­ruf zur Unter­stüt­zung der Faust­ball-Abtei­lung der TG Bibe­rach 1847 e.V. für

die Elek­tro­in­stal­la­tio­nen im Faust­ball-Räum­le Spen­den­ziel: 2.397 €

Als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein sind wir berech­tigt, Spen­den­be­schei­ni­gun­gen auszustellen.
Kon­to: IBAN DE93 654 500 7000 0775 4270, BIC SBCRDE66XXX, KSK Biberach
Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Räumle

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­rem För­der­ver­ein gibt es hier: https://www.faustball-biberach.de/foerderverein/

Faustball Förderverein: Fahrtkostenzuschuss 2023

Für das aktu­el­le Jahr über­reicht der Faust­ball-För­der­ver­ein der Faust­ball-Abtei­lung einen Fahrt­kos­ten­zu­schuss über 1.000€! Die Faust­bal­ler der TG Bibe­rach waren auch in der ver­gan­ge­nen Feld­sai­son viel unter­wegs. Für die kom­men­de Hal­len­sai­son sind bereits knapp 30 Fahr­ten zu Aus­wärts­spie­len geplant.

Wei­ter­le­sen »»»

Abteilungsausflug zur Bärenfalle

(Foto: © Nadi­ne Königsmann)

Mit gro­ßer Vor­freu­de mach­ten sich die Faust­bal­ler der TG Bibe­rach zusam­men mit ihren Fami­li­en und Freun­den auf den Weg zur Bären­fal­le in Immenstadt. Nach dem super Auf­takt im letz­ten Jahr, nach einer zwei­jäh­ri­gen Pau­se, waren die­ses Jahr sogar alle Zim­mer belegt und ins­ge­samt 32 Teil­neh­men­de mit dabei.Wei­ter­le­sen »»»

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.