Elternschaft bedankt sich bei den Jugendtrainern

Bei der dies­jäh­ri­gen Jugend­weih­nachts­fei­er wur­den nicht nur die Kin­der beschenkt, son­dern auch die Jugend­trai­ner erhiel­ten ein klei­nes Geschenk, über­reicht durch die Eltern­ver­tre­te­rin Andrea Kurz. Wei­ter­le­sen »»»

Förderverein bezuschusst Jugendweihnachtsfeier 2019 mit 400€

Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Jugend­weih­nachts­fei­er über­brach­te der Niko­laus ein ganz beson­de­res Geschenk an die Jugend-Abtei­lung der Biber­acher Faust­bal­ler.Wei­ter­le­sen »»»

Förderverein übergibt 1.000€ als Anschubfinanzierung für die neue Ballschule

Der 1. Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins Fabi­an Cze­kal­la über­gibt den Zuschuss an die Ball­schul-Ver­ant­wort­li­chen Julia Bucher, Lara Kurz, Ele­na Bucher und Linus Witzemann (Foto: © Pri­vat)

Im Namen des För­der­ver­eins über­gab der 1. Vor­sit­zen­de Fabi­an Cze­kal­la den Ver­ant­wort­li­chen einen Zuschuss über 1.000€ als Anschub­fi­nan­zie­rung für den Auf­bau und den Start einer Faust­ball-Ball­schu­le in Bibe­rach.Wei­ter­le­sen »»»

Faustball-Förderverein bezuschusst die Anschaffung von Bällen für die Jugend

(Foto: © Der 1. Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins Fabi­an Cze­kal­la (links) freut sich, der U12männlich einen Zuschuss für die Anschaf­fung von Bäl­len über­rei­chen zu dürfen.)

Der Ver­ein der Freun­de und För­de­rer des Faust­ball-Sports in Bibe­rach e.V. unter­stützt die Jugend der Faust­ball-Abtei­lung mit eine Zuschuss in Höhe von 400 € für die Anschaf­fung neu­er Faust­bäl­le.Wei­ter­le­sen »»»

Zahlreiche Mitwirkende beim 15. Jedermannturnier (BFFFL / Biberacher Faustballer‑, Familien, Freunde- und Laien-Turnier)

Am Sonn­tag, dem 13.10.2019, konn­te Abtei­lungs­lei­ter Fabi­an Cze­kal­la über 50 Jugend­li­che, akti­ve Faust­bal­ler, Abtei­lungs­mit­glie­der wie Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge zum 15. BFFFL-Tur­nier begrü­ßen. Hier sind neben den sport­li­chen Akti­vi­tä­ten die Gesel­lig­keit, das Ken­nen­ler­nen und Spaß an der Bewe­gung gleich­ran­gig. Wei­ter­le­sen »»»

Biberacher Faustballer mit 9 Teilnehmern beim Trainerlehrgang in Neugablonz

Die Biber­acher Teilnehmer/innen: h.v.l.: Linus Wit­ze­mann, Mari­on Fack­ler, Jörg Laß­le­ben, Alex­an­der Schmid; v.v.l.: Fabi­an Cze­kal­la, Lara Kurz, Ele­na Bucher, Anna Cze­kal­la, Valen­tin Ulrich (Foto: © Valen­tin Ulrich)

Ende Sep­tem­ber fand im bay­ri­schen Neu­g­ablonz bei Kauf­beu­ren ein zwei­tä­gi­ger Lehr­gang für erfah­re­ne Trai­ner und Neu­lin­ge statt. Wei­ter­le­sen »»»

Sportler des Monats: Faustballer wertet seinen klaren Sieg als Auszeichnung fürs ganze Team

Uwe Kratz beim Angriff, vor­bei am geg­ne­ri­schen Abwehrblock (Foto: © Oli­ver Merk)

Der Faust­bal­ler Uwe Kratz ist zum Sport­ler des Monats Juli der „Schwä­bi­schen Zei­tung“ gewählt wor­den. Der Kapi­tän der TG Bibe­rach I konn­te sich mit sei­ner Mann­schaft nach einer sou­ve­rä­nen Sai­son den Ver­bands­li­ga-Meis­ter­ti­tel sichern und stieg in die Schwa­ben­li­ga auf. Mit 47 Pro­zent der Stim­men hol­te sich Uwe Kratz den Titel Sport­ler des Monats, trotz­dem sieht er sich nicht als her­aus­ra­gen­den Spie­ler son­dern als Teil sei­ner Mann­schaft. „Wir machen immer­hin einen Mann­schafts­sport und ohne mei­ne Kol­le­gen geht nichts“, so der 38-jäh­ri­ge Biber­acher.Wei­ter­le­sen »»»

Deutschland wird erneut Faustball-Weltmeister

Win­ter­thur (DFBL/ssp). Die­ses Fina­le war eine Demons­tra­ti­on der eige­nen Stär­ke: Mit einem 4:0‑Erfolg (11:4, 11:4, 11:9, 11:5) gegen Öster­reich hat die Deut­sche Faust­ball-Natio­nal­mann­schaft in Win­ter­thur den Welt­meis­ter­ti­tel gewon­nen. Mit einer beein­dru­cken­den Vor­stel­lung auf allen Posi­tio­nen ließ der Titel­ver­tei­di­ger vor 5819 Zuschau­ern im Sta­di­on Schüt­zen­wie­se dem Her­aus­for­de­rer aus dem Nach­bar­land nicht den Hauch einer Chan­ce und fei­ert nach nicht ein­mal 50 Minu­ten Spiel­zeit den drit­te Welt­meis­ter­ti­tel in Folge.

Hier gehts zum Bericht der DFBL

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.