Heimspieltag der TG1

Abwehr: Tho­mas Schikora (Foto: © Oli­ver Merk)

Beim letz­ten Spiel­tag in die­sem Jahr kann die TG1 am Sonn­tag in der Ver­bands­li­ga mit 2 Sie­gen in die Tabel­len­spit­ze vor­drin­gen. Spiel­be­ginn in der Mali-Hal­le ist um 10 Uhr. Zu Gast sind der Tabel­len­füh­rer TSV Schwie­ber­din­gen, der NLV Vai­hin­gen und der TSV Lindau.

Wei­ter­le­sen »»»

TG1 erreicht gesetztes Ziel

Hin­ten v.l. Valen­tin Ulrich, Alex­an­der Schmid, Fabi­an Cze­kal­la, Tho­mas Schi­ko­ra Vor­ne v.l. Peter Bucher, Johan­nes Kuon, Uwe Kratz. (Foto: © Pri­vat)

Bei ihrem Ver­bands­li­ga-Heim­spiel­tag am Sonn­tag in der BSZ-Hal­le sieg­te die TG1 in 2 Begeg­nun­gen, muss­te aller­dings auch eine nicht ganz erwar­te­te Nie­der­la­ge einstecken.
Wei­ter­le­sen »»»

Vorschau auf die Hallensaison 2017/18

(Foto: © Oli­ver Merk)

Am Sams­tag beginnt für die Faust­bal­ler die Hal­len­run­de 2017/2018. Erfreu­li­cher­wei­se kommt dabei erst­mals seit vie­len Jah­ren wie­der ein Damen­team in der Lan­des­li­ga zum Ein­satz. Die TG1 star­tet nach ihrem sofor­ti­gen Wie­der­auf­stieg von der Lan­des­li­ga in der Ver­bands­li­ga, die TG2 nach ihrem Abstieg aus der Lan­des­li­ga in der Bezirks­li­ga und die TG3 in der Gau­li­ga. Bei der weib­li­chen Jugend spie­len je ein U12, U14 und U18 Team, die männ­li­chen Jugend­li­chen wur­den in der U12 und U16 Kate­go­rie gemel­det. Zusätz­lich ist ein U10mixed Team im Ein­satz. Wei­ter­le­sen »»»

Einladung zum Abfausten am Mittwoch, 20.09.2017

(Foto: © Oli­ver Merk)

Hal­lo zusammen,

wir wol­len mit euch das
Feld-Trai­ning für die­ses Jahr beenden.

Daher wer­den wir am

Mitt­woch, den 20.09.2017

wie­der ein ABFAUSTEN veranstalten.

Ab 17:30 Uhr Klein­feld­tur­nier und anschlie­ßend gibt es gegrill­te Würste.

Bit­te gebt kurz Bescheid, ob ihr teil­neh­men werdet.

Euer Trai­ner-Team

TG I ist souveräner Landesligameister

Den von der Aus­gangs­la­ge her kaum mehr zu ver­feh­len­den Meis­ter­ti­tel in der Lan­des­li­ga Süd hat sich die Biber­acher ers­te Mann­schaft beim letz­ten Spiel­tag in Verin­gen­dorf mit Bra­vour gesi­chert. Somit hat­te sie auch das Sai­son­ziel mit dem sofor­ti­gen Wie­der­auf­stieg in die Ver­bands­li­ga erreicht. Die Abschluss­ta­bel­le mit 27:1 Punk­ten und 41:4 Sät­zen ver­deut­licht auch die kla­re Über­le­gen­heit der TG vor dem Zwei­ten TSV Lin­dau (20:8, 30:18), der den Verin­gen­dorf mit einer Glanz­leis­tung noch auf den 3. Rang ver­wei­sen konn­te (19:9, 32:18 ). Wei­ter­le­sen »»»

TG I festigt beim 2. Spieltag mit 4 Siegen die Tabellenführung

Auch beim 2. Spiel­tag der Lan­des­li­ga Süd am Sonn­tag in Verin­gen­dorf konn­te die TG I mit vier 3:0 Sie­gen ihre wei­ße Wes­te behal­ten und die Tabel­len­füh­rung aus­bau­en. Die Ergeb­nis­se: TG I — TV Heuch­lin­gen II 3:0 (11:2, 11:7, 11:4)), TG I — TSV Adel­manns­fel­den 3:0 (11:3, 12:10, 11:7), TG I — TV Verin­gen­dorf 3:0 (11:7, 11:9, 11:5) und TSV Ried­lin­gen 3:0 (11:7, 11:5, 11:8). Mit nun­mehr 14:0 Punk­ten und 21:0 Sät­zen steht das Team um Kapi­tän Uwe Kratz unan­ge­foch­ten vor dem TV Verin­gen­dorf mit 10.4 Punk­ten auf Platz 1 der Tabel­le. Wei­ter­le­sen »»»

TG I erobert mit 3 Siegen die Tabellenführung

(Foto: © Oli­ver Merk)

Bei dem vom 07.05.17 wit­te­rungs­be­dingt auf den 14.05.17 ver­scho­be­nen 1. Spiel­tag in der Lan­des­li­ga Süd setz­te sich die TG I in Lin­dau mit 3 unge­fähr­de­ten Sie­gen in drei Spie­len an die Tabel­len­spit­ze. Das nach dem Abstieg aus der Ver­bands­li­ga in der letzt­jäh­ri­gen Feld­run­de als Meis­ter­schafts­an­wär­ter gehan­del­te Team konn­te damit sei­ner Favo­ri­ten­rol­le gerecht wer­den. Wei­ter­le­sen »»»

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.