Mannschaftsvorstellung U12 weiblich

Ausrichter

h.v.l.: Johan­na Grei­ner, Ella Auer­ham­mer, Anne Mey, Vale­rie Merk, Lore­na Schöpf­lin; v.v.l.: Mar­kus Ham­ber­ger (Tr), Anika Trom­mes­hau­ser, Han­na Laß­le­ben, Caro­lin Rätz, Han­nah Kratz

Die Biber­acher U12 Mäd­chen-Heim-Mann­schaft, trai­niert von Mar­kus Ham­ber­ger, mit nur einer Spie­le­rin an der U12-Alters­gren­ze ist immer noch ein jun­ges Team. Für meh­re­re Spie­le­rin­nen ist es den­noch schon die drit­te U12-DM in Fol­ge. — Zudem sind eini­ge Spie­le­rin­nen bereits Teil des hei­mi­schen U14w-Teams, das sich die­se Feld­run­de in glei­cher Beset­zung, erneut und zum drit­ten Mal, direkt zu einer U14w-DM qua­li­fi­ziert hat.

Somit sind die Wei­chen für die Errin­gung eines vor­de­ren Tabel­len­plat­zes gelegt. — Es kommt nun auf die Tages­form an, ob das erlern­te Kön­nen und die men­ta­le Stär­ke vom Team auf dem Platz gezeigt wer­den kann.
Letz­tes Jahr in Waib­stadt, muss­te sich das Team — nach einer famo­sen Vor­run­de — am zwei­ten Tag diver­sen Ver­let­zun­gen geschla­gen geben. Das will die Biber­acher Mäd­chen-Mann­schaft, um Spiel­füh­re­rin Caro­lin Rätz, die­ses Mal bes­ser machen und um den Titel kämpfen !!

Gemäß ihrem Mot­to: “Leeeeeeetz Goooooh !!!” wer­den die neun Mädels, mit den hei­mi­schen Fans im Rücken, die Zuschau­er sicher wie­der in ihren Bann ziehen !

1. LTV Baden

h.v.l: Lot­te Zip­pe­rer, Lil­ly Tag­sche­rer, Tama­ra Popo­vic v.v.l: Nina Schul­ler, Vanes­sa Jey­apa­ran­jan, Leni Delp 

Bereits zum zwei­ten Mal in Fol­ge tritt der TSV mit einer Mäd­chen­mann­schaft bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der U12 an. Karls­dorf-Neu­thard ist eine ca. 20 km nörd­lich von Karls­ru­he gele­ge­ne Gemein­de mit 10.000 Ein­woh­nern. Sport­ver­ei­nen kommt bei uns eine gro­ße Auf­merk­sam­keit zuteil, was sich auch im Neu­bau einer zwei­ten Sport­hal­le widerspiegelt.

Seit vie­le Jah­ren gehö­ren die Jugend­teams der Faust­bal­ler, beson­ders die weib­li­chen, zu den erfolg­reichs­ten Mann­schaf­ten der Gemein­de. Bei­spie­le dafür sind die Qua­li­fi­ka­ti­on für vier Deut­sche Meis­ter­schaf­ten der U14 in Fol­ge. Zuletzt konn­te dabei der 5. Platz in der Hal­le erreicht wer­den. Unse­re U12 erreich­te im ver­gan­ge­nen Jahr den 10. Platz bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Zudem haben aus dem aktu­el­len Kader der U12 bereits zwei Spie­rin­nen als jüngs­te Teil­neh­me­rin­nen am Natio­nal­lehr­gang der U13 teil­ge­nom­men. Der Kern der Mann­schaft wird in zwei Wochen bei der U14 um eine gute Plat­zie­rung kämp­fen. Für eini­ge der Mäd­chen ist es bereits die 6. DM.

Mit die­ser Erfah­rung und Qua­li­tät im Kader, da ist sich das jun­ge Trai­ner­ge­spann bestehend aus Isa­bell Schul­ler und Mar­kus Krei­sel einig, lässt sich eine ein­stel­li­ge Plat­zie­rung errei­chen. Beson­ders die vie­len gemein­sa­men Erfah­run­gen haben die Mann­schaft zusam­men­ge­schweißt und auch die­ses Mal wird im Karls­dor­fer Lager der Spaß wie­der nicht zu kurz kommen.

1. LTV Bayern

h.v.l. BLSV Kreis­vor­sit­zen­der Heinz Fraas, Trai­ner Ste­fan Barth, Anne Kropf, Jas­min Auer, Leni Reg­net, Pau­la Barth, Fran­zis­ka Mei­er; v.v.l. MdL Mar­tin Schöf­fel, Alma Glä­ßel, Kari­na Barth, Eva Kropf und Trai­ner Chris­ti­an Kropf

Die Tur­ner­schaft Thiers­heim ist im Fich­tel­ge­bir­ge in Oberfranken/Bayern behei­ma­tet. Der Ver­ein wur­de erst 2012 als Abspal­tung vom fuß­bal­las­ti­gen TSV Thiers­heim neu gegrün­det. Man ist ein jun­ger Ver­ein aber mit einer lan­gen Tra­di­ti­on. So wird Faust­ball bereits seit 1924 in Thiers­heim gespielt und ist damit ein fes­ter Bestand­teil im Gemein­de­le­ben. Mit einer inten­si­ven Jugend­ar­beit schafft es die TST immer wie­der auf sich auf­merk­sam zu machen und die Jugend für den Faust­ball­sport zu gewin­nen. Die Mäd­chen­mann­schaft trat in der Alters­klas­se U12 in die­sem Jahr erst­mals bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaf­ten an, die man sel­ber in Thiers­heim aus­rich­te­te. Das man die­se auch gleich gewin­nen konn­te, zeich­net die­se jun­ge Mann­schaft aus. Auf die Deut­sche Meis­ter­schaft freu­en sich alle und sind mäch­tig stolz sich mit den bes­ten Mann­schaf­ten aus ganz Deutsch­land mes­sen zu kön­nen. Eine Medail­le ist abso­lut kein Muss und wäre sicher eine Mega­über­ra­schung! Wür­de aber natür­lich ger­ne mitgenommen. 

1. LTV Niedersachsen

h.v.l..: Nele Rogosch, Lau­ra Oestreich, Fran­zis­ka Kast­ka, Leni Sey­er, Nata­scha Win­ter, Maja Rogosch; v.v.l.: Emi­ly Gotz­mann, Caro­lin Schinske, Emi­la Schwarz

Schnever­din­gen liegt in der Lüne­bur­ger Hei­de im Städ­te-Drei­eck Hamburg/Hannover/Bremen.
Der TV Jahn gehört mit sei­nen 3.500 Mit­glie­dern zu den größ­ten Ver­ei­nen Nie­der­sach­sens. Die Faust­ball­ab­tei­lung ist eine der 20 Abtei­lun­gen im Ver­ein. Die gute Nach­wuchs­ar­beit zeich­net die Bun­des­li­ga­zu­ge­hö­rig­keit seit 1979 aus. Seit die­ser Zeit wur­den vie­le Medail­len auf Deut­schen Meis­ter­schaf­ten sowie Euro­pa­po­kal- und Welt­po­kal­sie­ge ver­bucht. Im Spiel­be­trieb neh­men aktu­ell 9 Jugend­mann­schaf­ten teil.

 

Erfol­ge der Mannschaft:

Feld­sai­son 2017: 4. Platz der Bezirksmeisterschaft

Hal­len­sai­son 2017/18: 1. Platz Bezirks­meis­ter­schaft und 4. Platz der Landesmeisterschaft

 

Wir sind das ers­te Mal auf einer Meis­ter­schaft und möch­ten spie­le­ri­sche Erfah­run­gen sammeln.

2. LTV Niedersachsen

h.v.l.: Tabea Schritt, Ron­ja Düß­mann, Phi­li­ne Schrö­der, Jet­te Weber; v.v.l.: Loui­sa Garms, Mar­la-Renee Schüt­te, Johan­na Lüschen. Es fehlt: Sabri­na Roh­ling (Tr), Nee­le Meves (Tr), Sil­via Düß­mann (Tr)

Der TV “Gut Heil” Bret­torf ist einer der größ­ten Faust­ball­ver­ei­ne Deutsch­lands: Von den 720 Mit­glie­dern spielt etwa ein Vier­tel (ca. 180) aktiv Faust­ball. In der aktu­el­len Feld­sai­son nimmt der Ver­ein mit acht Her­ren- und vier Damen­mann­schaf­ten am Punkt­spiel­be­trieb teil, außer­dem mit 18 Jugend­mann­schaf­ten und drei Senio­ren­teams an den Meis­ter­schaf­ten. Bei über 190 Teil­nah­men an Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in fast allen Alters­klas­sen haben Bret­tor­fer Mann­schaf­ten 38 Gold‑, 42 Sil­ber- und 31 Bron­ze­me­dail­len errun­gen. Bekannt ist derTV Bret­torf für sei­ne zahl­rei­chen und eupho­ri­schen Fans.
Die meis­ten Spie­le­rin­nen der weib­li­chen U12 spie­len bereits seit fünf Jah­ren zusam­men und schaff­te es bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten in Nie­der­sach­sen bis ins Endspiel.
Nun freu­en sich die Nach­wuchs­ta­len­te auf die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten und sind schon gespannt, was die TG Bibe­rach auf die Bei­ne stel­len wird. Auf dem Feld gilt es jede Men­ge Spiel­pra­xis zu sam­meln und als Team wei­ter zusam­men zu wachsen.

3. LTV Niedersachsen

h.v.l.: Ele­na Bar­dun, Nora Schulz, Julia Drefs, Jan­ne Gött­sche, Mar­le­ne Wich­mann, Tors­ten Büs­sel­mann (Tr); v.v.l.: Yas­min Hagen­dorff, Ali­na Mül­ler, Nee­le Klae­ner, Johan­na Jacob; Es fehlt: Pia Wiech­mann (Tr)

War­den­burg ist eine Gemein­de mit ca. 16.000 Ein­woh­ner nahe der Stadt Olden­burg in Nie­der­sach­sen. Der War­den­bur­ger TV spielt seit dem Jah­re 2000 Faust­ball. Inzwi­schen spie­len ca. 100 Sport­le­rin­nen und Sport­ler im Ver­ein. Auch über­re­gio­na­le Erfol­ge wur­den schon erreicht: Die weib­li­che U14 wur­de in der Hal­len­sai­son 2011/2012 Deut­scher Meis­ter. Wei­ter­hin haben die Jun­gen bereits vier Meis­ter­ti­tel erhalten.

Die Frau­en­mann­schaft des War­den­bur­ger TV spielt seit meh­re­ren Jah­ren erfolg­reich in der 2. Bun­des­li­ga Nord und auch die Män­ner­mann­schaft sam­mel­te bereits ers­te Erfah­run­gen in der 2. Bundesliga.

Die weib­li­che Jugend U12 spielt seit ca. vier Jah­ren gemein­sam Faust­ball und hat sich in die­sem Jahr zum zwei­ten Mal für die Deut­sche Meis­ter­schaft qua­li­fi­ziert. Wir wären mit dem Errei­chen des Vier­tel­fi­nals zufrieden.

Ver­eins­er­fol­ge Bun­des­li­ga und ande­re Meisterschaften

2006/2007: Deut­scher Meis­ter männ­lich U14
2007/2008: Deut­scher Meis­ter männ­lich U14
2009: Deut­scher Meis­ter männ­lich U16
2009/2010: Deut­scher Meis­ter männ­lich U14
2010/2011: Deut­scher Meis­ter weib­lich U14
2011/2012: Deut­scher Meis­ter weib­lich U14
2016/2017: Deut­scher Meis­ter weib­lich U14

4. LTV Niedersachsen

h.v.l.: Lena Mei­len­stein, Minh Anh,Neele Schweers,Sophia Macht,Anastasia Will; v.v.l.: Lara Delitzscher,Lea Delitzscher,Fenja Delitzscher 

Wir kom­men aus Ahl­horn. Ahl­horn gehört zum Land­kreis Olden­burg im hohen Nor­den. Unser Ver­ein ist mit 85 Deut­schen Meis­ter­ti­teln sehr erfolg­reich. Im let­zen Jahr haben wir den vier­ten Platz bei der DM U12 belegt. Unser Ziel ist es einen Trepp­chen­platz zu erspie­len und so in die Fuß­stap­fen unse­rer Bun­des­li­gaf­rau­en zu steigen.

 

Wir freu­en uns rie­sig auf die DM und hof­fen auf viel Spaß.

5. LTV Niedersachsen

h.v.l.: Stel­la Henoch, Jet­te Scholz, Frau­ke Krö­ger, Sarah Michel­le Schwarz; v.v.l: Johan­na Bald, Rhea Berg, Jana Mül­ler; Es feh­len: Rike Rieth­mül­ler (Tr) und Lena Wellmann

Hunt­lo­sen ist ein klei­ner Ort mit rund 3000 Ein­woh­ner in der Gemein­de Groß­enkne­ten und liegt zwi­schen den Faust­ball­hoch­bur­gen Ahl­horn und Brettorf.

Die Faust­ball­ab­tei­lung des TV Hunt­lo­sen ist noch recht jung. Die größ­te Anzahl der Spieler/innen sind im Jugendbereich.

Unter den Trai­ne­rin­nen Rike Rieth­mül­ler und Lena Well­mann trai­nie­ren die U 12 Spie­le­rin­nen seit 3 Jah­ren. Ein Teil der Spie­le­rin­nen nimmt zum 3. mal an einer Deut­schen Meis­ter­schaft teil. Nach ihrem DM Debüt in Doern­berg hat die Mann­schaft im letz­ten Jahr einen über­ra­schen­den 3. Platz auf der DM in Waib­stadt gemacht.

Das Team ist im Ver­gleich zum letz­ten Jahr deut­lich jün­ger und erhofft sich einen Platz unter den bes­ten 10 und viel Spaß an einem tol­len Faustballwochenende.

6. LTV Niedersachsen

h.v.l.: Kath­le­en Pott, Anni Schwar­ze, Marit Bene­ke, Svea Temp­lin, Ida Nie­haus; v.v.l.: Mari­ke Brunk­horst, Fin­ja Ser­bi­an und Oli­via Ceglarek

Der klei­ne Ort Wan­ger­sen hat ca. 700 Ein­woh­ner und liegt genau in der Mit­te zwi­schen Ham­burg und Bre­men im süd­lichs­ten Zip­fel des Land­krei­ses Sta­de. Bis zum Alten Land und zur Elbe sind es ca. 25 Kilometer.

Der MTV Wan­ger­sen wur­de 21 x Deut­scher Meis­ter in Jugend­klas­sen, bei bis­her 102 Teil­nah­men an Deut­schen Meis­ter­schaf­ten. 25 Faust­ball­teams hat der MTV zur Zeit im Punkt­spiel­be­trieb, davon 20 Jugendteams.

Die Mäd­chen des MTV Wan­ger­sen spiel­ten eine ganz tol­le Punkt­run­de auf Bezirks­ebe­ne, wur­den hin­ter dem neu­en Lan­des­meis­ter Schnever­din­gen Zwei­ter. Die Teil­nah­me an der Lan­des­meis­ter­schaft war schon ein gro­ßer Erfolg, weil im MTV-Team sehr vie­le U10-Spie­le­rin­nen ein­ge­setzt wer­den. Gegen die star­ke Kon­kur­renz reich­te es hier aller­dings ledig­lich zu einem Unent­schie­den gegen War­den­burg. In den Spie­len gegen Ahl­horn und Hunt­lo­sen waren die Wan­ger­ser Mäd­chen chan­cen­los. Für die Teil­nah­me an der DM in Bibe­rach reich­te es aber trotz­dem. Bei die­ser Meis­ter­schaft wol­len die MTV-Mädels Erfah­run­gen sam­meln, um dann im nächs­ten und im über­nächs­ten Jahr im Kampf um die vor­de­ren Plät­ze anzu­grei­fen. Zum Team gehö­ren Kath­le­en Pott, Anni Schwar­ze, Marit Bene­ke, Svea Temp­lin, Ida Nie­haus, Mari­ke Brunk­horst, Fin­ja Ser­bi­an, Oli­via Cegla­rek, Trai­ner Bernd Schna­cken­berg und Betreu­er Tho­mas Brunkhorst.

2. LTV Rheinland

v.l.: Sarah Pin­gler, Lin­da Poch­lat­ko, Jana Brüg­ge­mei­er, Alma Thiel; Es fehlt: Evi Unkel­bach, Cla­ra Vis

Der Ohlig­s­er TV ist einer der mit­glie­der­stärks­ten Sport­ver­ei­ne in Solin­gen. Die Klin­gen­stadt im Ber­gi­schen Land gehört zum Städ­te­drei­eck Rem­scheid, Solin­gen und Wup­per­tal. Die Faust­ball­grup­pe im Ohlig­s­er TV mit knapp 80 Mit­glie­dern exis­tiert erst seit fünf­zehn Jah­ren. Als ein­zi­ger Ver­ein im Lan­des­ver­band Rhein­land bestückt der Ohlig­s­er TV alle Jugend­klas­sen. In Sum­me neh­men zehn Jugend- und fünf Erwach­se­nen­teams am Spiel­be­trieb teil. Die jun­ge Män­ner­mann­schaft spielt in der Zwei­ten Bun­des­li­ga, das Frau­en­team ist gera­de in die Bun­des­li­ga auf­ge­stie­gen. Jac­que­line Börs­te gewann vor weni­gen Wochen Gold mit der deut­schen Natio­nal­mann­schaft bei der U18-Welt­meis­ter­schaft in den USA. Für Chris­to­pher Hafer gab es Sil­ber bei den Jungen.

Das U12-Mäd­chen­team hat im letz­ten Jahr zum ers­ten Mal an der Deut­schen Meis­ter­schaft teil­ge­nom­men. In Waib­stadt hat die jun­ge Mann­schaft vie­le Erfah­run­gen sam­meln dür­fen. Die­se möch­ten sie nun beim zwei­ten Anlauf nut­zen, um sich gegen die star­ke Kon­kur­renz behaup­ten zu kön­nen. Das wird sicher nicht ganz ein­fach, aber Jana Brüg­ge­mei­er, Sarah Pin­gler, Lin­da Poch­lat­ko, Alma Thiel, Evi Unkel­bach und Cla­ra Vis freu­en sich mit ihren Trai­nern Mei­ke Hutz und Ben­ja­min Otto sehr auf die Deut­sche Meis­ter­schaft in Biberach.

1. LTV Sachsen

h.v.l.: Pau­li­ne Pech, Judith Wres­in­ski, Lies­beth Giricz; v.v.l.: Celi­na Mat­ti­za, Katha­ri­na Kret­sch­mar, Andrea Lei­dig, Johan­na Mar­quardt, Hedi Fried­rich; es fehlt: Grit Hempel

Die Gemein­de Kub­schütz, bestehend aus 25 Orts­tei­len, länd­lich geprägt, mit fast 1.000-jähriger Tra­di­ti­on, zwei­spra­chig, vor­wie­gend evan­ge­li­scher Kon­fes­si­on. Kub­schütz grenzt öst­lich direkt an die Kreis­stadt Baut­zen, ist land­schaft­lich reiz­voll gele­gen und wird begrenzt vom Czor­ne­boh im Süden und den Kreck­wit­zer Höhen im Norden.

Der Ver­ein SV Kub­schütz wur­de 1929 als Tur­ner­schaft 1929 und Umge­bung e.V. gegrün­det und hat zur­zeit 307 Mit­glie­der, davon 105 Faustballer.

Die Abtei­lung Faust­ball besteht seit 1931. In den letz­ten Jah­ren haben die Kub­schüt­zer Faust­bal­ler eini­ges erreicht, wie zum Bei­spiel drei­mal 2. Bun­des­li­ga Män­ner, eini­ge Lan­des­meis­ter­ti­tel und Teil­nah­men an SDM und DM im Nach­wuchs und gute Ergeb­nis­se bei den AK Mann­schaf­ten. Kub­schütz rich­te­te 2010 die ers­te Deut­sche Meis­ter­schaft der U12 aus.

Der größ­te Erfolg gelang Kub­schütz mit dem Gewinn der Deut­schen Meis­ter­schaft der U14m in Düden­büt­tel 2014 und der U 16m (Hal­le) in Ahl­horn 2016 und der U 16m (Feld) 2016 in Wan­ger­sen sowie der U 16 m (Hal­le) in Wick­rath 2017 mit den Jungs vom Jahr­gang 2000 bis 2003.

Der­zeit haben wir ins­ge­samt 15 Mann­schaf­ten im Spiel­be­trieb, (9 Jugend, 1 Frau­en, 4 Män­ner und 1 AK 60).

Ziel: Wir möch­ten an die Ergeb­nis­se des Vor­jah­res anknüp­fen und uns auf natio­na­ler Ebe­ne gut prä­sen­tie­ren, Erfah­run­gen auf Meis­ter­schaf­ten sam­meln und ganz viel Spaß haben.

Erfol­ge der Mannschaft:

  • Lan­des­meis­ter in Sach­sen Feld U 12 (2018)
  • Lan­des­meis­ter in Sach­sen Hal­le U 12 (2018)
  • 9. Platz bei der DM U 12 Feld 2017 in Waibstadt
  • Lan­des­meis­ter in Sach­sen Feld U 12 (2017)

2. LTV Sachsen

h.v.l.: Maria Lys­en­ko, Sofie Wolff, Juli­an Scharf (Tr), Jas­min Döbe­r­ei­ner; v.v.l.: Daria Lys­en­ko, Feli­ce Braun, Mag­da­le­na Kutsch­ke, San­na Klauß

Der SC DHfK Leip­zig ist in der Faust­ball­sze­ne ein noch unbe­schrie­be­nes Blatt. Die wenigs­ten wer­den wis­sen, dass es in der wach­sen­den west­säch­si­schen Metro­po­le nun seit gera­de ein­mal einem andert­hal­ben Jahr eine Faust­ball­s­par­te im 7000 Mit­glie­der star­ken Leip­zi­ger Groß­ver­ein gibt. Der Ver­ein ist im Sport vor allem durch sei­ne leis­tungs­sport­li­chen Abtei­lun­gen bekannt gewor­den und ist offi­zi­ell der erfolg­reichs­te Sport­ver­ein der Welt. Ange­schlos­sen an die dama­li­ge Deut­sche Hoch­schu­le für Kör­per­kul­tur waren rei­ne leis­tungs­sport­li­che Abtei­lun­gen ange­glie­dert. Nach der Wen­de mit Auf­lö­sung der Hoch­schu­le öff­ne­te sich der Ver­ein auch dem Brei­ten­sport und beher­bergt momen­tan 18 Abteilungen.

Ein jun­ges ambi­tio­nier­tes Team aus Stu­den­ten nahm die Her­aus­for­de­rung an und grün­de­te die Sek­ti­on Faust­ball 2017 mit mitt­ler­wei­le 60 Mit­glie­dern. Davon sind 40 Kin­der, zumeist in der Alters­klas­se U8 und U10. Dane­ben gibt es aber nun auch ein weib­li­ches Team in der Alters­klas­se U12. Die Mann­schaft mit San­na, Feli­ce, Mag­da­le­na, Sofie, Jas­min, Daria und Maria spielt nun seit einem Jahr zusam­men Faust­ball. Mit wach­sen­dem Erfolg. Die­se Sai­son sprang in Sach­sen der Vize­meis­ter­ti­tel her­aus. Trai­ner des Teams ist Juli­an Scharf. Er wird zur DM von Coach Uwe Groh­mann an der Sei­ten­li­nie unterstützt.

Ein kla­res Ziel gibt es für das Team. Aller­dings nicht in Form einer Plat­zie­rung. Für die Mädels stellt es etwas ganz Beson­de­res dar als aller­ers­tes Faust­ball­team unse­res Ver­eins an einer Deut­schen Meis­ter­schaft teil­zu­neh­men. Alle wol­len ihr Bes­tes geben, viel dazu­ler­nen und das Tur­nier genie­ßen. Ein bes­se­res Ziel kann es aus unse­rer Sicht nicht geben.

2. LTV Schleswig-Holstein

h.v.l.: Char­lot­te Bur­mann, Sum­mer Bewer­nick, Tine Retzlaff / v.v.l.: Doro­thea Edel und Emma Nie­mann. Es fehlt Lot­ta Schacht

Kel­ling­husen hat rund 8.000 Ein­woh­ner und liegt in der „grü­nen Mit­te“ von Schles­wig-Hol­stein. Die VfL-Faust­bal­ler haben seit 2012 11 DM-Titel im Jugend­be­reich in fünf ver­schie­de­nen Jugend­klas­sen gewon­nen. Basie­rend auf die­sem Spie­ler­kreis ist man bei den Frau­en sowie bei den Män­nern aktu­ell fest in der 1.Bundesliga Nord etabliert.

Die U12-Mäd­chen star­ten als SHTV-Vize­meis­ter in Bibe­rach. Für alle Spie­le­rin­nen ist es die zwei­te DM Teil­nah­me und wol­len wei­ter­hin mit ihrer Trai­ne­rin Kat­ja Maas DM-Erfah­run­gen sammeln.

1. LTV Westfalen

h.v.l.: Maren Brün­nin­ger, Thea Frey­tag und Mer­le Ehr­hardt; v.v.l.: Nina Strah­ber­ger und Jule Hilbk-Kor­ten­bruck; Es feh­len: Kath­rin Schmitz und Ella Frey­tag, Hei­ke und Fran­zis­ka Hafer (Tr)

Die Faust­ball-Abtei­lung des Ham­mer SC 08 stammt aus dem Tra­di­ti­ons­ver­ein des TV West­fa­lia Hamm, der in der Ver­gan­gen­heit zahl­rei­che Meis­ter­ti­tel im Damen- und Her­ren­be­reich zu ver­zeich­nen hat­te. Seit 2012 star­ten die Faust­bal­ler jetzt für den Ham­mer Groß­ver­ein. Auch dort konn­ten schon Erfol­ge gefei­ert wer­den. Neben einem 3. Platz bei der U12-DM 2012 und einem 3. Platz 2014 bei der U16-DM brach­te die Abtei­lung bereits eini­ge Natio­nal­spie­ler her­vor. So wur­de Chris­to­pher Hafer zwi­schen 2016 und 2018 U18-Welt- und Euro­pa­meis­ter und vor eini­gen Wochen U18-Vize-Welt­meis­ter in den USA. Jac­que­line Börs­te wur­de 2017 Euro­pa- und zuletzt in den USA auch U18-Weltmeisterin.

Im Moment sind ca. 35 Kin­der und Jugend­li­che im Alter zwi­schen 5–15 Jah­ren im Trai­ning aktiv. Das Trai­ner­team Chris­to­pher, Fran­zis­ka und Hei­ke Hafer betreut seit Jah­ren die Jugend und freut sich, dass sie sich wie­der mit 2 Teams für die Deut­sche Meis­ter­schaft qua­li­fi­zie­ren konnten.

Die Mäd­chen star­ten mit einem leicht ver­än­der­ten Kader im Ver­gleich zum letz­ten Jahr. Ziel die­ses Jahr ist es mit einer geschlos­sen Mann­schafts­leis­tung sich opti­mal zu prä­sen­tie­ren und ein paar Plät­ze zum Vor­jahr gut zu machen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für Details lies bitte unsere Datenschutzerklärung.